Die Initiative Zwangsräumungen verhindern (ZRV) politisiert das Thema Wohnen in Wien, hier ist ihr Steckbrief
Wien
Throwing Feathers at Brick Walls
Von Jänner 2020 bis Oktober 2022 stellte die Universität Wien insgesamt 109 neue Professorinnen ein, davon 65 Männer und 44 Frauen, alle weiß.
Next Stop Matzleinsdorfer Platz
Verkehrsknotenpunkte sind attraktive Orte mit einem hohen Grundrauschen
„Das war und wird kein Einzelfall sein“
Zwischen 24. und 26. Juni 2020 griffen Graue Wölfe in Wien-Favoriten Feminist*innen an
Parteibuch Nummer 1
Vor über 100 Jahren wurde in Wien-Favoriten eine der ältesten kommunistischen Parteien der Welt gegründet
Echte Wiener? „Mundl“ als Macho, Marke & Münze
„Ein echter Wiener geht nicht unter“ vermittelte proletarische Alltagskonflikte in Favoriten
Problembezirk mit Klassenbewusstsein
Mit über 200.000 Einwohner*innen ist Favoriten der bevölkerungsreichste Bezirk Wiens
Nicht einmal die Hälfte von Wien hat gewählt!
Die Politik muss endlich gegensteuern
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#16)
Ein großer Mercedes-SUV mit getönten Scheiben fläzt vor dem Zebrastreifen.
Von zwei Wölfen im Schafspelz
Vom Wiener Bürgermeister ins Rathaus eingeladen und vom türkischen Präsidenten persönlich angerufen: Zwei junge Austrotürken dürfen sich gerade über viel Lob freuen. Was dabei ignoriert wird: Es handelt sich bei den...
Die Hilfe gegen die Not
Eben rüttelt eine Kundin an der Tür, sie ist verschlossen. Was ist passiert? Warum ist niemand da?
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#15)
Seit einigen Jahren gibt es Staubsauger, die keinen Staubsaugerbeutel mehr benötigen.
Fünf Jahre prekär und jetzt weg
Mit der Schließung des Notquartiers Apollogasse macht eine der letzten zentrumsnahen Unterbringungsmöglichkeiten für obdachlose Männer dicht.
Diesseits des Plexiglases
„Haben wir nicht, gibt’s nicht“, steht am Schild auf der Tür.
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#14)
Drei Jugendliche stehen nebeneinander und unterhalten sich mittels zugeworfener Wortfetzen.
Koloniale Kontinuitäten im Stadtbild Wiens
Erinnerungspolitische Anstöße zu weißer* Überlegenheit
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#13)
Am Rathausplatz in Wien kann man jetzt bergauf eislaufen.
„Der Spruch, Kapitalismus tötet, kommt vom Papst“
Die neue grüne Vizebürgermeisterin Birgit Hebein im Interview
Zwangsfasten in der U-Bahn
Zuerst war da die künstliche Aufregung um angebliche No-go-Areas in Wien
Ventilkappenraub und Wasserschaden
Als ich die erste Kottan-Folge, „Hartlgasse 16a“, zum ersten Mal gesehen habe, habe ich schon in Wien gewohnt
Die Schwingen des Weltgeists oder Die anwesende Abwesenheit
„Goldi, hier drüben!“ Hykel stand auf der anderen Straßenseite und hob diskret den Zeigefinger.
Berlin – New York – Wien
Angela Merkel tritt als Parteivorsitzende der CDU und als Bundeskanzlerin zurück
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#8)
Nach den deprimierenden Vorgängen rund um die Ernennung von Brett Kavanaugh…
Drei Monate auf Bewährung für Zivilcourage
Bei Racial Profiling ist Österreich ganz vorne mit dabei
Ein Fall für die Winter-Liga
„Man kann es in Wien nicht mehr aushalten“, wusste schon Helmut Qualtinger, „aber woanders auch nicht.“
Cycle Cinema Club on Tour
Der Mensch muss auch ins Kino gehen und (Fahrrad-)Filme anschauen! So! Jetzt ist es raus. KINO. In diesem Fall Fahrradkino unter Sternen.
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#7)
Nun hat auch Österreich seinen ersten politischen Gefangenen in der Türkei
Ein Paragraph für alle Fälle
Der umstrittene § 278 StGB wird in einem aktuellen Verfahren gegen migrantische Linke in Österreich eingesetzt