Mit Kriegsende hörte bekanntlich der Antisemitismus nicht auf. Zigtausende jüdische Menschen aus Osteuropa, die Konzentrations- und Vernichtungslager oder in Verstecken den Krieg überlebt hatten, machten auf ihrer Fluchtroute weg aus Europa in...
Auszüge des Schlussplädoyers vom Verteidiger Matej Zenz von der Verhandlung am 20. Oktober 2022.
Deshalb bin ich aber auch froh, dass es noch Leute gibt, die gegen Rechtsextremismus aufstehen und vorgehen.
Angeklagt ist antifaschistisches Engagement
Die Justiz ist beispielsweise genauso rassistisch wie die Polizei. Das ist jetzt nicht der Fall einer einzelnen vorbelasteten Person, sondern strukturell angelegt
Antifa-2020-Prozess: Urteil im Sinne der Repressionsbehörden?
„Refugees Welcome“ und „Jin Jiyan Azadî“ steht auf den Ordnern vor ihnen geschrieben, einer trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „Nie wieder Faschismus“ – aus ihrer politischen Überzeugung machten die sieben Angeklagten...
„The whole world is watching“
Steht die iranische Republik nun angesichts der Proteste endlich vor dem Umsturz?
Die ganzheitliche Suche nach Schönheit
Silvia Boadella widmet sich dem Leben ihrer Großtante: der Künstlerin Sophie Taeuber-Arp
Exzellenz heißt Sieg im Wettbewerb
Viel Exzellenz schreiben sich die Excellence Manager der Universität Wien zu
Von Schlampen und Vätern
Eine Reflexion über die Rolle von Slut-Shaming und Victim-Blaming im Patriarchat
100 Prozent für Österreich
Immer noch im Klammergriff der Volkspartei
Das erinnerungslückenlose AMS-Horrorskop
Hartz-IV-Déjà-vu und Ideen zur Armutsbekämpfung