Aktuelle Buchempfehlungen der MALMOE
School Of Zuversicht: An Allem ist zu zweifeln
Die Freude ist riesig, weil die Zuversicht oft rar
Die Freude ist riesig, weil die Zuversicht oft rar
Über das Ausstellen politischer Kunst abseits der Großstadt
Die Diagonale ist zurück! Ihre Fragen danach, wie wir leben wollen, sind aktueller denn je
Ein Tunnel unter einem Naturschutzgebiet muss kein Widerspruch zu einer Klimakrise sein
Die Squeak the Mouse-Trilogie bietet übertriebene Cartoongewalt
Die kurze Geschichte einer Region zwischen Krieg und Subkultur
Über die intellektuelle Inkontinenz gegenwärtiger Politk.
Texte über das Statussymbol Topfpflanze und die Aussicht durch den Türspion
Die Traumhaftigkeit der Erfahrung in Games konstruiert sich in Differenz zur Normalität
Eine kritische Annäherung an das Konzept des „New East“
Was Kinder lieben, ist etwas mit großer Gewinnspanne
Über den Webcomic „Dog Biscuits“ von Alex Graham
Brasilianische Transfrauen sagen Bolsonaro den Kampf an
Am 7. Februar wäre Friedrich Glauser 125 Jahre alt geworden
Texte über Albernheit und Kindergartenalltag
Diese neue Prosa-Reihe verfolgt Spuren des Bewohntseins
Aus der Reihe: ku. & ko. Das phantastische Geschäft
Aaron Benanav grätscht in den gängigen Automatisierungsdiskurs hinein
Khartum, 1985: Nadschwa liebt Boney M., Wrangler Jeans und Pepsi.