In dieser Folge: Unterkühlte Räume professionalisierter Indifferenz. In der kommenden: Die leidenschaftlich brennenden Herzen der Kunstaktivist:innen.
Autor*in - Anne Zühlke
Christian Boltanski und die Reminiszenz an glückliche Familien
In tragendem Schwarz-Weiß lachen die Mitglieder der Familie D.
Reader zur Medienkunst
Die Entwicklung digitaler künstlerischer Formen schreitet permanent voran
Digitale Kunst ausstellen
Braucht Krypto-Kunst einen Platz im Museum? Ein Gespräch mit der Kuratorin der Halle für Kunst Steiermark, Cathrin Mayer.
Landpartie: Berge, Felder, White Cube
Über das Ausstellen politischer Kunst abseits der Großstadt
Eine komplizierte Freundschaft
Jens Kastner widmet sich der Bedeutung der bildenden Kunst für linke Gesellschaftstheorien
Tuan Andrew Nguyen: My Ailing Beliefs Can Cure Your Wretched Desires
Über das Nachleben des Java-Nashorns im Museum und als Potenzmittel
John Akomfrah: Vertigo Sea
Bis 21. April ist in der Secession die Arbeit des ghanaischen Künstlers zu sehen
Henrike Nauman: Das Reich
Das Belvedere 21 zeigt noch bis 12. Jänner 2020 die Installationen der Künstlerin Henrike Nauman
Yalla Yalla, Migrantifa
Neue Allianzen gegen rassistischen Terror und Faschismus
Und noch mehr Polizei!
Allen, die sich kritisch mit der Polizei auseinander wollen, sei der neue Sammelband von Daniel Loick empfohlen