Es gab sozusagen einen Anti-Titelismus in Österreich? Kaum vorstellbar!
ALLTAG
Fragen an die Pilotin
Hast du manchmal ein schlechtes Gewissen – wegen des ökologischen Fußabdrucks und so?
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#12)
Allerheiligen, Österreich, am Land, am ersten November.
Das symbolische Zentrum Europas
Im Jahr 2011 sagte der schwedische Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist Henning Mankell: „Das symbolische Zentrum Europas ist Lampedusa. Weil sich auf dieser Insel entscheidet, welche Art von Europa wir haben...
Das Leben ist hart, aber du bist …
Ich weiß schon, was ihr sagen werdet: Das ist dieser neoliberale Körperkult, der mittlerweile vor niemandem mehr Halt macht, die vereinzelte „Arbeit am Ich“ um der eigenen Selbstoptimierung willen, der Wahn und die...
Die kleine elektrische Drecksschleuder
E-Scooter haben eine enorm schlechte Ökobilanz. Es ist unsinnig auf Mikro-Mobilität statt auf den öffentlichen Personennahverkehr zu setzen
Patriarchaler Narzissmus
Ich spüre also die verinnerlichte, patriarchale Kultur, die mir (schon lange) in Fleisch und Blut übergegangen ist, die zu meinem Habitus, zu meinem „natürlichen“ Fühlen, Sehen, Erkennen, Bewerten geworden ist. Die...
Planspiel
Das Bikepolo-Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Winterliga hat schon begonnen
Wahlkampf nach Ibiza
Selbst nach einer Partynacht des kleinen Bruders wirkt das kalkulierbare System Kurz verführerisch weiter
Fragen an Wahlkampfhelfende
Uns hat interessiert, was jenen Leuten durch den Kopf geht, die sich für eine Partei im Wahlkampf engagieren
Fragen an die Utopie
Hej Utopie, irgendwie vermissen wir dich – wo treibst du dich gerade herum?
„Martina ist wunderbar“
Über Flure, Räume und Stühle. Von Haltungen, Positionen und Plätzen. Eine Skizze vergeschlechtlichender Gewalt
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#11)
„Ich kämpfe dagegen, dass das sympathische Sportgerät Rad von einer extremen Minderheit zum ganzjährigen Verkehrsmittel uminterpretiert wird, einfach weil man Autos hasst.“
Viel Tamtam um
Mutters Milch
Seitdem die Ärzte in der Aufklärung das Stillen entdeckten, reißt der ermahnende, männliche Diskurs um das Stillgebot nicht ab
Komplexität
Eine zentrale Herausforderung für digitale Projekte ist das Erstellen und Verfügbarmachen von Daten in hoher Qualität...
Mein Unbehagen mit der Psychiatrie
Ich war mal auf einem Vortrag von Margrit Schiller, die im Umfeld der RAF und des SPK aktiv war
Bildet Banden
Als RadfahrerIn ist man in rückschrittlichen Ländern wie Österreich immer irgendwie außenstehend
Fragen an die Fahne
Uff, du hast eine Fahne. Das weht mich glatt um. Wann warst du das letzte Mal duschen
Weiter wie bisher?
Das Ibiza-Video zeigt keinen Widerspruch zu schwarz-blauer Regierungspolitik. Ein Kommentar.
Schwule Befreiung
Patrick Henze rekonstruiert die Emanzipationsbestrebungen der westdeutschen Schwulenbewegung
Stunde Null
Unter einem 0day (sprich zero-day) exploit versteht man eine bislang unbekannte Schwachstelle in einer Software...
Wo wir nicht Mensch sind
„Ich liebe Werbung!“, sagte mein kleinerer Sohn neulich. „Gibt sie dir ein gutes Gefühl?“, fragte ich ihn – ziemlich suggestiv, zugegebenermaßen...
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#10)
Wollte man Österreich in einem einzigen Bild zusammenfassen, dann wäre es eine geodätische Kuppel aus Holz...
Wien traut sich
Wien traut sich das erste Mal! Graz hat sich schon getraut, Budapest und Zagreb auch, Prag sowieso – jetzt also auch Wien...
Fragen an die Insel
1982 schon war Peter Cornelius reif für die Insel – wie reif sind Sie 2019?
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#9)
Es klingelt an der Tür – die Sternsinger sind da…