MALMOE zu machen ist eine verdammt anstrengende Hackn
ALLTAG
Spaltung im Schrebergarten
Es ist ein Elend, aber ich muss schon wieder was zu Corona schreiben
Es gibt kein richtig Gesundes im Kranken
„Darüber reden wir“ heißt die aktuelle Kampagne der psychosozialen Dienste Wien.
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#19)
Ein alter linker Traum ist die Überwachung der Überwachung
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#18)
Der Chef der Sacher-Hotels will nur das Beste für seine Branche erkämpfen.
Über Feedback und Kontrolle
Hinweise für eine Kritik der Videokonferenz und der „Videoisierung“ des Sozialen
Das höchste Glück auf Erden
Reicht es, eine feministische Blattlinie und Ansprüche an eine linke Bildpolitik auszubuchstabieren, die dann 20 Jahre „halten“?
Der männliche Blick
Frauen-Anschauen ist Ausdruck einer sorglosen Eroberungs- und Beherrschungshaltung
Treibsand
Die Halbleiterindustrie wuchs letztes Jahr doppelt so schnell wie die restliche Weltwirtschaft
Zitternde Hände, besorgte Mütter
Türkise Medienpolitik zwischen Sonderförderungen, Hintergrundgesprächen und Klagsdrohungen
Fragen an einen Schanigartenbeauftragten der Stadt Wien
Die Menschen wollen den Spritzwein genießen
Fragen an die englische Sprache
Worauf andere Sprachen wehmütig schauen, ist, dass ich keine grammatikalischen Regeln für Geschlechter mehr habe.
Fragen an die Cloud
So wie die Leute glauben, dass das Wasser vom Regen aus den Wolken käme, denken sie jetzt auch, die Daten kommen aus der Cloud im Himmel.
Fördert den unabhängigen Journalismus!
Mit dem KommAustria-Gesetz möchte die österreichische Bundesregierung in diesem Frühjahr mithelfen, den „medialen Wandel“ zu gestalten. Die angepeilte „digitale Transformation“ wird allerdings nur den großen...
Wo ist vorn und hinten im Zeichenwald?
Bei der MALMOE-Gründung ging es um die Verknüpfung von politischen und wirtschaftlichen Fragen
Fragen an den schwulen Fußballer
Als ob das Problem Homophobie gelöst wäre, wenn ich mich oute – das hieße, dass ich verantwortlich bin, ob es eine Lösung gibt oder nicht
Fragen an den schwulen Fußballer
Als ob das Problem Homophobie gelöst wäre, wenn ich mich oute – das hieße, dass ich verantwortlich bin, ob es eine Lösung gibt oder nicht
Fragen an den Nasenbohrer
Findet aktuell eine Trendwende beim gesellschaftlichen Umgang mit dem Nasebohren statt?
Fragen an den Steinhof
Klinik Penzing – das ist der neue Name für das Sozialmedizinische Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital
Eins zu neunundneunzig
Ich sah die Reflexionen der SpielerInnen schneller und schneller über den Polocourt tanzen
(K)ein Licht am Ende des Tunnels
Das bewusste Nicht-Sprechen über Corona kommt Eskapismus gleich.
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#17)
Witze über Penisgrößen sind ein untrügliches Zeichen für einen schlecht justierten Geschmack
Datenerhebung
Die Covid-19-Pandemie zeigt, wo die Grenzen von Datenerhebungen verlaufen.
Fragen an ein ehemaliges Kommunenzentrum
Heute bin ich Seminarhotel, schön ist es
Kill Your Parents!
Medienarbeit, die progressiv und links sein will, muss auch die eigenen Lücken und Ausschlüsse adressieren.