Endlich mal wegkommen von sich selbst und dem täglichen Umfeld. Dabei wird Urlaub erst in Verbindung mit dem Leben im Kapitalismus zu einer notwendigen Bedingung.
Editorial
Editorial – queerconnexion
Pünktlich zum Sommeranfang gibt es die neue MALMOE. Im aktuellen Hauptheft kommen wir bei der Vielzahl an gesellschaftlichen Baustellen gar nicht hinterher
Editorial 101
Was kann ein Printmedium im 21. Jahrhundert? Wir meinen: einiges. Deshalb präsentieren wir MALMOE#101/#102 im relaunchten Gewand.
Editorial 99
Der russische Journalist und Schriftsteller Ilja Ehrenburg meinte, der Tod und der Krieg sind jeweils die ersten Besucher des Theaters
Editorial 98
Aus Gründen entfällt das Editorial diesmal und wird durch einen Offenen Brief ersetzt.
Editorial 97
Probleme lassen sich durch Wegsperren und Wegschauen nicht lösen, populistische und leider eben auch erfolgreiche Politik tut aber so.
Editorial 96
Der luzide Gegenwartsdiagnostiker Helge Schneider summierte die aktuelle Lage in drei treffenden Wörtern: „Schwierig, schwierig, schwierig.“
Editorial 95
Die aktuelle Ausgabe ist nun schon die vierte innerhalb Coronas und auch die MALMOE-Redaktion marschiert schon längst auf dem Zahnfleisch.
Editorial 94
MALMOE ist übrigens ein Prognosemedium. In der Herbstausgabe kündigten wir bereits an, es seien noch mindestens 15 Monate bis Weihnachten.
Editorial 93
Das Weltbild, das Politiker*innen transportieren, die meinen, „Flüchtlingsabwehr“ könnte rational und geradezu technokratisch begründet werden, ist im Kern ein faschistisches.
Editorial 92
Das Corona-Virus und die dadurch nötigen Eindämmungsmaßnahmen haben auch die MALMOE-Redaktion kalt erwischt.
Editorial 91
Ta-ta-ta-tammm! – Die bildungsbeflissenen MALMOE-Leser*innen werden es gleich erkannt haben, denn so klingt es, wenn das „Schicksal“ an die Tür klopft.