So wie die Leute glauben, dass das Wasser vom Regen aus den Wolken käme, denken sie jetzt auch, die Daten kommen aus der Cloud im Himmel.
Fördert den unabhängigen Journalismus!
Mit dem KommAustria-Gesetz möchte die österreichische Bundesregierung in diesem Frühjahr mithelfen, den „medialen Wandel“ zu gestalten. Die angepeilte „digitale Transformation“ wird allerdings nur den großen...
Wo ist vorn und hinten im Zeichenwald?
Bei der MALMOE-Gründung ging es um die Verknüpfung von politischen und wirtschaftlichen Fragen
Fragen an den schwulen Fußballer
Als ob das Problem Homophobie gelöst wäre, wenn ich mich oute – das hieße, dass ich verantwortlich bin, ob es eine Lösung gibt oder nicht
Fragen an den schwulen Fußballer
Als ob das Problem Homophobie gelöst wäre, wenn ich mich oute – das hieße, dass ich verantwortlich bin, ob es eine Lösung gibt oder nicht
Fragen an den Steinhof
Klinik Penzing – das ist der neue Name für das Sozialmedizinische Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital
Fragen an den Nasenbohrer
Findet aktuell eine Trendwende beim gesellschaftlichen Umgang mit dem Nasebohren statt?
(K)ein Licht am Ende des Tunnels
Das bewusste Nicht-Sprechen über Corona kommt Eskapismus gleich.
Eins zu neunundneunzig
Ich sah die Reflexionen der SpielerInnen schneller und schneller über den Polocourt tanzen
Nachrichten aus dem beschädigten Alltag (#17)
Witze über Penisgrößen sind ein untrügliches Zeichen für einen schlecht justierten Geschmack
Datenerhebung
Die Covid-19-Pandemie zeigt, wo die Grenzen von Datenerhebungen verlaufen.

