Die Wiener Pankahyttn hat ein Buch über die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft herausgegeben
Die postkoloniale Kondition
Der zweite Teil der Serie zu Denken, Schaffen und Wirken von Gayatri Chakravorty Spivak
Das korruptionsfreie AMS-Horrorskop
Saturnalische Steinböcke und Aquarant_innen vereiteln Sperren, Gewerkschaftsfische holen sich Unterstützung: Der Astro-Winter 2019 kann kommen!
Magischer Rückblick auf die Wienwahl 2020
Erneute Zwischeneinträge ins österreichische Stammbuch in einem luluwarmen November 2019
Warschau – London – Ankara
Timothy Snyder betont, dass der neue Faschismus sich von jenem der 1930er Jahre unterscheidet
Der Werkzeugkasten einer postkolonialen Intellektuellen
Im ersten Teil dieser Serie zu Gayatri Chakravorty Spivak nähern wir uns ihrem Verhältnis von Theorie und Praxis an
Unser Milieu ist politisch nicht anschlussfähig
Robert Misiks neuer Essay thematisiert eine der zentralen Fragen der Linken
Einmal waren wir frei
Ein neuer Sammelband im Mandelbaum-Verlag beleuchtet unterschiedliche Aspekte der österreichischen Rätebewegung
Eigentum oder Faschismus
Reden wir über den Sozialismus. Notfalls auch mit der eigenen Familie.
Der Autonomie beraubt
Der Kaschmir-Konflikt ist durch den Vormarsch des Hindunationalismus in Indien mitbedingt, der die muslimische Provinz gezielt unterdrückt