Was führt die Liste Kurz ökonomisch im Schilde?
Wo die Heimatparteien zu Hause sind
Ein neues Buch beleuchtet die Politik von AfD und FPÖ
Konsens zum Konsum
In ihrem Buch „Imperiale Lebensweise" prangern Ulrich Brand und Markus Wissendie ausbeuterischen Lebensstandards des globalen Nordens an
Von der Philosophie der Praxis zum Denken der Revolution
Wie wichtig eine Theorie der revolutionären Praxis ist, zeigten jugoslawische DenkerInnen rund um Gajo Petrović und Predrag Vranicki
Das war grün
Die österreichischen Grünen waren irgendwann „tired of winning“ und spalteten sich in drei Teile
„Beeilt Euch zu handeln, ehe es zu spät ist, zu bereuen.“
Über Timothy Snyders „On Tyranny“
Schauprozess gegen die Röszke 11
Donald Trump mag sich eine Mauer wünschen, der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat bereits eine gebaut
Washington – Wien – Waldviertel
Das Weiße Haus verfügte seit dem Jahr 2009 über ein öffentlich einsehbares „Visitors Book“ in das sich alle BesucherInnen des Weißen Hauses eintragen mussten
Hochschulpolitik zwischen Mensur und Neonazismus
Beim Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) präsentiert man sich, ganz in der Tradition der FPÖ, gern als Opfer eines vermeintlich linken Mainstreams. Im Gegensatz zur Mutterpartei fristet der hochschulpolitische Ableger...
Die Aktionsgemeinschaft am virtuellen Stammtisch
Digitale Psychogramme des VP-Nachwuchses Was machen eigentlich Österreichs juristische VP-Nachwuchskader in ihren geschlossenen Kommunikationskanälen? Der Falter hat dieses Geheimnis in seiner Ausgabe 19/17 gelüftet:...