menueleiste1
home archiv suche messageboard abo hier gibts malmoe feedback alltag verdienen regieren widersprechen funktionieren tanzen erlebnispark
  Kampf um ­Katalonien

Separatismus, Nationalismus, Repression

Der Katalonien-Konflikt bestimmt seit Wochen das politische Geschehen Europas. Dem postfranquistischen, spanischen Zentralstaat steht die katalanische Unabhängigkeitsbewegung gegenüber, die sich neben demokratischen, republikanischen und antifranquistischen Elementen auch durch eine ­Betonung des Ethnonationalismus auszeichnet. Am 21. Dezember steht nun die vorgezogene Parlamentswahl in Katalonien an. ­MALMOE durchleuchtet die aktuelle Lage und die Hintergründe des Konflikts und fragt nach der Rolle des Separatismus auf EU-Ebene.

Das nationalistische Dilemma
In Spanien treffen zwei Nationalismen aufeinander, die jeweils demokratische Prinzipien für sich in Anspruch nehmen und dabei die demokratische Ordnung, in der sich ihre politischen Akteure_innen bewegen, verleugnen. Von Laurin Lorenz und Hans Hosten

Staatskrise mit Ansage
Ein Rückblick auf die Entwicklung des spanischen Staates zeigt: die Forderung nach Demokratisierung ist das zentrale Motiv der Unabhängigkeitsbewegung. Von Lukas Humer.

Warum eine Katalanische Republik?
In diesem Statement erläutert die Aktivistin Laia, warum sie für die Unabhängigkeit Kataloniens eintritt.

Lobpreis der fürsorglichen ­Verwaltung
Robert Menasses Europa-Roman Die Hauptstadt und die Frage nach der Überwindung von Nationalstaaten. Von Philipp Sperner.

online seit 14.12.2017 16:02:10 (Printausgabe 81)
autorIn und feedback : Redaktion




Männerbilder

Eine kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeiten ist dringend notwendig
[10.10.2018,Redaktion]


Bedrohte Vielfalt

Zum Widerspruch zwischen herrschender Ökonomie und Ökologie
[05.10.2018,Redaktion]


Vom Leben mit Kindern

Wie heißt es ebenso schön wie treffend? Das Private ist politisch!
[05.10.2018,Redaktion]


die nächsten 3 Einträge ...
 
menueleiste2
impressum kontakt about malmoe newsletter links mediadaten