menueleiste1
home archiv suche messageboard abo hier gibts malmoe feedback alltag verdienen regieren widersprechen funktionieren tanzen erlebnispark
Mixtape

Diesmal mit Majas Musikmarkt

Wenn ich fünf Songs auswählen muss, würde ich am liebsten über 43 andere auch berichten. Majas Musikmarkt hat geniale MusikerInnen, Bands und Labels gehostet. Es gab auch ein Festival mit neun super Acts. Alle sind ganz speziell – schweren Herzens begrenze ich mich auf fünf davon.

Bulbul– Steve le postla (Album #6, Exile on Mainstream 2008)

Bulbul ist für mich eine der besten österreichischen Bands. Ihre Live-Auftritte sind fantastisch, ihre Alben genial konzepiert, ihre Artworks wunderschön. Sie sind rau, frech und stoßen immer wieder vor den Kopf. I just love this band.

Burkhard Stangl – Wolken. Heim (Homm age á mo i, Loewenhertz 2011)

Burkhard Stangl arbeitet in den Bereichen experimentelle Improvisation, elektronische und neue Musik. Immer wenn ich denke, ich habe ihn als Künstler begriffen, kommt er daher und macht was ganz neues, immer mit spezieller Konzentration, Reflexion und einem Hang für das Poetische.

koenigleopold – Heat the water

Eine neue, frische, wilde Band, die sich derzeit ihren Platz in Wien schafft. Um Phil Jäger zu zitieren: „There’s a new King in town. The young Vienna duo […] consisting of Lukas König and Leo Riegler, is the inventor and sole proprietor of a highly original musicaltheatrical style, a show that veers from virtuosic exultation to comedy to embarrassment […]“

Cherry Sunkist – Weeping over my ideals (Proj ection Screens, Comfort Zone 2011)

„I’m not here to entertain you“ – diesem Anspruch wird Cherry Sunkist aka Karin Fisslthaler mehr als gerecht. Raue Töne und Samples, Störgeräusche und
kühle Synthesizersounds, angesiedelt im experimentellen Niemandsland von New Wave-Melancholie, getragen von einer facettenreichen Stimme zwischen Charme und Understatement.

5/8erl in Ehr’n – Siasse Tschick (Bitte Schön!, Viennese So ulfoo d Records 2010)

Mit unglaublicher Leichtigkeit schmeißen sie ihre wundervollen Lieder mit klugen, humorvollen, elegant provozierenden Texten nonchalant dem Publikum ins Gesicht. Während du lachst, wird dir gleichzeitig klar, wie ernst und gesellschaftlichkritisch ihre Themen sind.


* Majas Musikmarkt ist ein Projekt von Maja Osojnik und Rania Moslam, das von 2.–4. Dezember 2011 stattfand. MusikerInnen und LabelbetreiberInnen waren eingeladen ihre Arbeiten im Rahmen von Gesprächen und Konzerten vorzustellen. Eine Wiederholung ist geplant, also: Watch out for Majas Musik Markt 2012!

online seit 25.12.2011 14:55:35 (Printausgabe 57)
autorIn und feedback : Redaktion




Mixtape by gesterngirl

gesterngirl alias Rania Moslam ist Veranstalterin (BRUTTO, Viennese Soulfood, SoloTogether), Fotografin und DJ in Wien.
[03.10.2018,gesterngirl]


Was bringt ein Nachtbürgermeister?

Ein persönlich gehaltener Beitrag zur laufenden Debatte
[29.09.2018,Christian König]


Mixtape by Electric Indigo

­Electric ­Indigo pendelt als DJ, Komponistin und Musikerin zwischen Wien und Berlin.
[21.05.2018,Electric Indigo]


die nächsten 3 Einträge ...
 
menueleiste2
impressum kontakt about malmoe newsletter links mediadaten