MALMOE

Nachrichten aus dem beschädigten Alltag

Wer seinen Alltag schadlos überstehen möchte, muss sich zuweilen kuriosester Nachrichten und seltsamster Begegnungen erwehren. Diese Kolumne versucht, beim Weg durch den täglichen Irrsinn zu helfen.

Klärung


Die FPÖ wollte den deutschen Fußballverein Werder Bremen klagen, weil der die Blauen als „Nazis“ bezeichnet hatte. Österreichische Leser*innen sind zunächst unsicher, ob die Wortwahl vielleicht übersteigert ist? Sind FPÖler wirklich einfach „Nazis“? Bei aller Freude über die klare Kante gegen Rechts, die die Fußballer aus dem hohen Norden boten, hinterließ die Aussage Stirnfalten. Die FPÖ war zumindest außer sich und klärte den Sachverhalt per Twitter. Zitat: „Niemand braucht diese links versifften Piefke bei uns. Sollen’s in Buntland den Regenbogen-Ramadan feiern.“ Verstanden, danke für die Klärung, liebe FPÖ, so reden wirklich nur Nazis.


Allerheiligen 2


Geistesgegenwärtig nahm der Bürger und Aktivist Jeremias K. (Name der Redaktion bekannt) die Gelegenheit wahr und verwandelte das Totengedenken in einer kleinen Kärntner Gemeinde zu einem für alle Beteiligte unvergesslichen Moment. Zwei brave Kirchenhelferseelen taten sich schwer, die für Allerheiligen auf den Friedhof gebrachte Beschallungsanlage in Fahrt zu bringen. (Der betagte Pfarrer ist nicht mehr gut bei Stimme.) Jeremias K., gelernter Tontechniker, versprach zu helfen. Schnell waren die Kabel in die richtigen Buchsen gestöpselt, was folgte, war der unumgängliche Tontest. Hier der Originalwortlaut: „Test, Test, hört man mich? Die katholische Kirche hat unendliches Leid über die Menschheit gebracht. Testtest. Noch heute ist sie Hort der Unterdrückung und Repression. Kann man mich gut hören? Es ist eine Schande, dass wir nach zwei Jahrhunderten Aufklärung immer noch nichts gefunden haben, um den katholischen Glauben zu überwinden. Tontest. Einszwodrei. Deswegen sind wir auch heute noch gezwungen, antiken Quatsch herunterzubeten, den niemand mehr glaubt. Test. Hört man mich gut? Wir hätten die Möglichkeit, bessere Menschen zu werden und eine neue Gemeinschaft aufgeklärter Menschen zu stiften. Können mich alle hören? So aber sind wir an Tagen wie dem heutigen mit unserer Trauer allein und müssen uns leblosen Sermon anhören …“ In diesem Moment nahm der überraschend flinkfüßig herbeigeeilte Priester das Mikro, dankte kurz dem Tontechniker und fand die gleichen Worte zu Allerheiligen, wie im Jahr zuvor.


Elektronenhirne in der Krise?


Elon Musk (Tesla/Twitter), Mark Zuckerberg (Meta) und Sam Bankman-Fried (FTX) haben in diesem Jahr gemeinsam ungefähr eine Viertelbillion Aktien- und Anlagevermögen verloren. Ob Kryptowährung, Soziale Netzwerke oder Metaverse, es läuft gerade nicht so gut. Nun könnte man das Scheitern (?) der viel gefeierten „Genies“ genüsslich feiern und hoffen, es würde jetzt ein Bewusstsein entstehen, das sich nicht mehr so leicht von luftigen Versprechungen blenden lässt, sondern erkennt, dass all diese Businessmodelle auf Betrug und Ausbeutung aufbauen. Nur, es geht den Herrschaften um Monopole. Die wollen keinen „funktionierenden Kapitalismus“, die wollen alles. Dabei sind gewisse Rückschläge unausweichlich und niemand von ihnen kann sagen, wer dann letztlich der Monopolist sein wird, der die „letzte App“ besitzt, die unser ganzes Leben, vom Bankgeschäft über die Liebesanbahnung bis hin zur ärztlichen Routineuntersuchung regelt. Aber sie wissen eines: Die Richtung stimmt! Denn grundsätzlich umgedacht wird nach all den Skandalen und Pleiten nicht. Demokratisierung und Vergemeinschaftung kommen in keiner der hitzig geführten Debatten auch nur als Schlagworte vor. Ein gewisser Peter Thiel (PayPal/Palantir), der übrigens Arbeitgeber von Sebastian Kurz ist, drückte es einmal so aus: Weil man andere Menschen ohnehin nicht überzeugen kann, muss man eben technologische Mittel finden, sie zu zwingen. Genau daran wird weiterhin fleißig gearbeitet.


Neues von Dr. Klug


Viele erinnern sich vielleicht noch an unseren realistischen Superhelden „Dr. Klug“, dessen besondere Fähigkeiten (er kann Gedanken lesen, allerdings nur seine eigenen) schon mehrfach Thema in dieser Kolumne waren. Hier neue Superheldeneigenschaften: Sein Zeigefinger schießt mit besonderen Neutronen, die alle Materie vollkommen wirk- und spurlos durchdringen. Seine Augen feuern Röntgenstrahlen ab, die allerdings nur etwas nützen würden, wenn ein entsprechendes Fotopapier hinter die durchstrahlten Objekte platziert wird. Ein Problem, das er seit Jahren mit Superman ergebnislos erörtert. Sein großes Geschäft verbreitet wirklich unerträglichen Gestank. Schlagen Sie auch nächstes Mal wieder auf, wenn es Neuigkeiten von unserem MALMOE-Superhelden gibt!